Maria
  del Mar
Humanes

Spanische lyrische Koloratursopranistin mit
internationalem Profil.

Eine Stimme,
die Grenzen überwindet

Maria del Mar Humanes, geboren in Barcelona, ist eine international gefragte Koloratursopranistin. Nach ihrem gefeierten Debüt in Deutschland als Titania in The Fairy Queen (Purcell), sang sie an renommierten Häusern wie dem Aalto-Theater Essen, wo sie unter anderem als Musetta (La Bohème), Erste Dame (Die Zauberflöte) und Rita (Rita) zu erleben war.

Vielfalt auf der Bühne

Maria del Mar Humanes überzeugt mit stimmlicher Brillanz und darstellerischer Tiefe in einem breiten Repertoire. Zu ihren bisherigen Rollen zählen:

Vielfalt auf der Bühne

Maria del Mar Humanes überzeugt mit stimmlicher Brillanz und darstellerischer Tiefe in einem breiten Repertoire. Zu ihren bisherigen Rollen zählen:

Stationen einer
internationalen Laufbahn

Maria del Mar Humanes war Mitglied des Barcelona OperaStudio und gab ihr Operndebüt mit der Uraufführung von „Medea“ von Tania Sikelianou am Nationalen Theaterinstitut der Niederlande in Amsterdam.
Es folgten Kooperationen mit der Dutch National Opera Academy (DNOA) und der Niederländischen Nationaloper (DNO).

Sie ist erste Preisträgerin des Conchita Badia Wettbewerbs sowie des Camerata Sant Cugat XIII und wurde bei mehreren internationalen Wettbewerben als Finalistin ausgezeichnet.

Stationen einer
internationalen Laufbahn

Emerging Artist des Kunstlieds bei der Internationalen Sommerakademie Mozarteum (Salzburg)

Teilnahme am Young Artist Program URIM in Belgien (2016–2017)

CD-Veröffentlichung bei Naxos (2022): L’Accademia di musica von J. Mayr (Rolle der Vespina, Rossini-Festival Bad Wildbad)

2025 erscheint ihr erstes Soloalbum mit spanischem Kunstlied

Mira que soy niña

E. Granados

Tornami a vagheggiar

G.F.Händel

Tornami a vagheggiar

Edvard Grieg

Von Oratorium bis Kunstlied

Ihr Konzertrepertoire umfasst unter anderem:

Vivaldis Gloria

Bachs Matthäus-Passion

Mozarts Requiem & Krönungsmesse

Mendelssohns Lobgesang

Pergolesis & Rossinis Stabat Mater

Händels Messiah

Haydns Schöpfung

Als leidenschaftliche Liedinterpretin bildet sie zusammen mit Pianist Maxim Shamo das feste Liedduo unter der künstlerischen Leitung von Prof. Helmut Deutsch.

Bevorstehende Konzertreisen führen das Duo Aedea nach Spanien, Italien, Deutschland, Portugal und in die Niederlande.

Kontakt & Buchung

Für Engagements, Konzertanfragen oder Presseinformationen schreiben Sie eine E-Mail.

Instagram  │  Youtube

Translate